Here be Gastropods
Treppengiebelchen | Kleine Lora
Propebela turricula (Montagu 1803)
Beschreibung
ca. 12mm hoch, 5mm breit.
Spindelförmiges hellbräunliches, gelegentlich graues Gehäuse mit 8 deutlich abgesetzten Umgängen, mit scharfer nahezu rechtwinkliger oberer Kante. Die Umgänge sind nicht gerundet, ihre Außenseiten verlaufen parallel zur Längsachse des Gehäuses. Auf den Umgängen meist 13-16 ausgeprägte senkrechte Rippen, dazwischen feine Spiralstreifen. Die Mündung ist länglich mit einem kurzen Siphonalfortsatz.
Lebensraum & Ernährung
Auf Sand- und Schlickgrund in 20-200m Wassertiefe.
Sie ernährt sich von Sandkorallen, das sind Kolonie bildende Vielborster, eine Klasse der Ringelwürmer, im Wattenmeer durch den Pümpwurm vertreten. Die Treppengiebelchen erbeuten sie, indem sie die Würmer mit den Giftzähnen ihrer Radula-Zunge harpunieren.
Verbreitung
Nordatlantik, südlich bis zu den Britischen Inseln, westlicher Atlantik. Lebt nur vereinzelt in der Nordsee, aber alte, häufig fossile Schalen werden regelmäßig angespült. In der Ostsee bis zur Mecklenburgischen Bucht.